Mobile Payment Hub von WEAT

WEAT Electronic Datenservice GmbH stellt mit dem Mobile Payment Hub (MPH) in Kombination mit dem Tankstellen Interface (S3I) seine neueste Produkterweiterung vor. Das S3I repräsentiert eine völlig neue Schnittstellengeneration für die Anbindung beliebiger Tankstellen- beziehungsweise Kassensysteme.
Hiermit wird auch die Möglichkeit angeboten, alternative Zahlverfahren wie zum Beispiel „pay at the pump“ (Zahlen per APP) einzubinden, ohne dass zusätzliche Hardware auf Seiten der Tankstelle installiert werden muss. Im Hintergrund ist immer sichergestellt, dass diese neuen mobilen Verfahren neben dem bereits bestehenden kartenbasierenden Verfahren in die bekannten Clearing- und Reportingwege integriert wurden.
Da die S3I-Schnittstelle in Echtzeit arbeitet und von beiden Seiten gleichberechtigt genutzt werden kann, ermöglicht diese Verbindung neben den bestehenden Funktionen wie Mobile Payment auch Preisänderungsmanagement, Absatzmengen, Tankpeilungen oder Alarmmeldungen ohne Verzögerungen ausführen zu können. Auch neue Funktionen wie Belegmanagement, Verkauf von digitalen Produkten sind ohne große Anstrengungen umsetzbar. So ermöglicht WEAT allen Tankstellenbetreibern einen flexiblen Eintritt in die digitale Welt, um so neue Absatzkanäle erschließen zu können.
Über die MPH-Schnittstelle können beliebige Mobile-Payment-App-Anbieter oder Applikationen auf Onboard-Units von Fahrzeugen mit Tankstellen interagieren, um so ein direktes Bezahlen von Tankungen zu ermöglichen. Auch andere teildigitalisierte Produkte wie Waschprogramme, Gutscheine, Parkgebühren könnten direkt bezogen werden, ohne dass der Tankkunde am Kassenplatz erscheinen muss. Wenn es der Kunde wünscht, können auch Shop-Einkäufe
über die App bezahlt werden.
WEAT-Lösungen bieten eine Vereinheitlichung beziehungsweise Standardisierung und garantieren somit eine Herstellerunabhängigkeit von Tankstellensteuerungs-, Kassensystem- und Mobile-Payment-App-Anbietern. Durch die hohe Flexibilität können weitere Anforderungen leicht integriert werden.
Unternehmen

WEAT ist größter Anbieter für Giro-, Kredit und Flottenkartenverarbeitung im Tankstellengeschäft mit fast 5.000 angeschlossenen Stationen. Auf den WEAT-Systemen werden mehr als 50 Karten autorisiert. Weitere Dienstleistungen sind etwa Tankstellensteuerung, Transport von Absatzmengen und Peildaten per WEAT-Standardschnittstelle. WEAT ist zugelassenes Zahlungsinstitut für die Erbringung von Zahlungsdiensten für Akquisitionsgeschäft und Finanztransfergeschäft.
Kontakt
WEAT Electronic Daten -
service GmbH
Graf-Adolf-Straße 35-37
40210 Düsseldorf
Web: www.weat.de
Ihr Ansprechpartner:
Lowack, Andreas
E-Mail: a.lowack@weat.de
Telefon: +49 211 9057-476